Rezept für 8 - STK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die echten Tortine à la Pia werden mit Limoncello, einem Zitronenschnaps, aromatisiert. Bei diesen kleinen Rührkuchen können Sie selbstverständlich variieren: z.B. mit Obstbränden, Orangenlikör und Rum. Kühl gelagert und gegen das Austrocknen geschützt, halten sich Tortine à la Pia zwei Tage. Am besten schmecken sie jedoch ganz frisch. Zuerst die Rosinen 3 Stunden in Weißwein einweichen. Abtropfen lassen, mit Küchenkrepp trocknen und beiseite stellen. Mit einem Schneebesen die zimmerwarme Butter und den Zucker schaumig rühren. Trennen Sie Eigelb und Eiweiß. Eigelb unterrühren. Mehl und Backpulver darauf sieben, verrühren. Dann den Zitronenschnaps und die Rosinen, die vorher mit etwas Mehl bestäubt wurden, dazugeben. Eiweiß schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Zunächst 1/3 des Eischnee unter den Teig heben, damit er lockerer wird. Dann die restlichen 2/3. Nehmen Sie 8 Papierförmchen von etwa 7 cm Durchmesser und geben Sie in jedes einen gut gehäuften Esslöffel Teig. Auf einem Blech 20 Min. im vorgeheizten Ofen bei 180° C (Umluft 170° C) backen, bis ein hineingestochenes Holzstäbchen sauber wieder herauskommt. In den Papierförmchen servieren. TIPP: - Backpulver zusammen mit dem Mehl sieben. So verteilt es sich gleichmäßiger im Teig. - Getrocknete Weinbeeren, kandierte Früchte und andere feste Zutaten, die in einem Teig mitgebacken werden, mit etwas Mehl bestäuben. So verhindert man, dass sie beim anschließenden Backen durch den weichen Teig auf den Boden der Form sinken. - Wenn Sie Eischnee unter feste Teigmassen heben, verfahren Sie nach der 1/ 3-2/3-Methode, die wir im Rezept beschrieben haben. Sie vermeiden so, dass der Eischnee zusammenfällt. :Stichworte : Gebäck :Notizen (*) : Quelle: Arte-TV Zu Tisch im Piemont : : Erfasst *RK* 04.01.03 von Karla Baumann :Notizen (**) : Gepostet von: Holger Drechsel : : EMail: hdrechsel@gmx.net |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht