Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dotter, Zucker und Vanillin-Zucker dickschaumig schlagen. Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen und unter fortwährendem Weiterschlagen Zucker nach und nach dazugeben. Den Eischnee auf die Dottermasse geben, das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterziehen. Die Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ca. 1 cm dick gleichmäßig aufstreichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben. Backtemperatur: Strom: vorheizen und backen bei 195 Grad Gas: vorheizen und backen bei 3 - 4 Backzeit: 12 Minuten Nach dem Backen das Biskuit sofort auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier oder auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Den restlichen Teig mit dem gesiebten Kakao gut verrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmäßig aufstreichen und wie den hellen Teig backen. Für den Saft Wasser und Zucker aufkochen, erkalten lassen und den Rum unterrühren. Für die Füllung alle Zutaten klumpenfrei verrühren, zum Kochen bringen bis die Füllung dickflüssig ist, von der Kochstelle nehmen und unter mehrmaligem Rühren abkühlen lassen. Für die Schokosoße Wasser, Zucker und Kakao aufkochen, erkalten lassen und den Rum unterrühren. Beide Biskuitplatten in 2 - 3 Teile teilen (je nach Schüsselgröße). Eine Lage helles Biskuit in eine rechteckige Schüssel geben und die Oberfläche mit Saft beträufeln. Einen Teil Füllung gleichmäßig aufstreichen, mit Nüssen und Rosinen bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis Füllung und Biskuit aufgebraucht sind. Das Gebäck 2 - 3 Stunden kalt stellen. Vom Gebäck mit einem Löffel Nockerln in beliebiger Größe ausstechen, je zwei auf einem Teller anrichten und mit Schokosoße servieren. :Stichworte : Dessert, Kuchen, Ungarn :Notizen (*) : Quelle: http://www.8ung.at/ suesse_sachen/ : : Erfasst *RK* 11.01.03 von Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht