Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dieses Hefebrot erhält seinen besonderen, leicht säuerlich- erfrischenden Geschmack durch die Verwendung von Sauermilch. Sie sollten es möglichst frisch verzehren, denn dann schmeckt es am besten. Die Milch leicht erwärmen (30-35° C) mit 300 g Mehl, der Hefe, dem Zucker und dem Salz vermischen und 30 Min. stehen lassen, bis die Mischung Blasen wirft. Mit dem restlichen Mehl, der sauren Sahne, Öl und Eiern zu einem glatten, glänzenden Teig kneten und an einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort stehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat. Gehen Sie von etwa 60 Min. aus. Inzwischen die gewählte Füllung vorbereiten. Quarkfüllung: Den abgetropften Quark mit den übrigen Zutaten glatt rühren. Mohnfüllung: Den Mohn mit der Marmelade verrühren. Nach Geschmack etwas Zucker dazugeben, um die Masse stärker zu süßen. Apfelfüllung: Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in grobe Schnitze schneiden. Mit dem Zucker und dem Extrakt vermengen. Die Äpfel eventuell nach Geschmack etwas stärker süßen. Den Teig noch einmal kurz durchkneten, etwa 1 cm dick ausrollen. Dieses Rechteck mit der gewählten Füllung bestreichen, aufrollen, mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit der Nahtseite nach unten auf ein Blech legen. Eigelb und 2 EL Wasser miteinander verrühren. Den Kuchen damit bestreichen. Bei 180° C (Umluft 170° C) etwa 45 Min. im vorgeheizten Ofen backen, bis ein hineingestochenes Holzstäbchen sauber wieder herauskommt. TIPP: *Leicht angesäuerte Milch erhalten Sie, indem Sie Milch 1-2 Tage außerhalb des Kühlschranks stehen lassen. Die Säuerung tritt je nach Witterungsumständen unterschiedlich schnell ein. *Sie können anstelle dieser Milch auch Wasser oder Molke verwenden. :Stichworte : Mehlspeisen :Notizen (*) : Quelle: Arte-TV Zu Tisch in der Ukraine : : Erfasst *RK* 07.01.03 von Karla Baumann :Notizen (**) : Gepostet von: Karla Baumann : : EMail: kabamix@web.de |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht