Rezept für 20 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Teil 1 in einem Topf fast zum kochen bringen. Vanillebohnen in der Milch auskratzen, Schoten aufheben für Vanillezucker. Teil 2, erst Zucker und Stärke, dann den Rest glattrühren. In Teil 1 Temperieren. Das heißt, 1/3 der fast kochenden Milch in die Eiermasse, dann zurück in den Topf. Unter ständigem rühren zum rollenden kochen bringen. In ein flaches, rostfreies Gefäß schütten und leicht mit Zucker bestreuen. Das verhindert Krustenbildung. Kaltstellen. Gekühlt leicht glattrühren(nicht mit dem Maizena) und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. Fertig zum benutzen. Ohne Teil 3 ist das als Crème Patissière, Konditorkrem oder "Feiner Germanenpudding " bekannt. Die Stärke kann, je nach Bedarf, bis auf 75 gramm vermindert werden. Auch die Eier können variert werden. Mehr Eigelbe(12) für feinere Qualität, kein Eiweiß. Je nach Bedarf: Weizenstärke macht ein Pastenartiges Gel. Maisstärke ein Festes, stürzbares Gel. Es geht auch mit Weizenmehl, schmeckt aber nicht so fein wie mit Stärke. :Stichworte : Creams, Fillings, German, Puddings :Notizen (*) : Quelle: H.W.Hans Kuntze, CMC :Notizen (**) : Gepostet von: H. W. Hans Kuntze : : EMail: hans48@earthlink.net |
Aufgerufen: 139
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht