Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vor- und zubereiten: ca. 40 Minuten / Doerrzeit: ca. 4 Std. / Ziehen lassen: ca. 14 Tage (*) fuer 2 Glaeser mit Schraubdeckel von je ca. 2 dl Inhalt und ca. 6cm Durchmesser Wasser mit Zucker in einer Pfanne aufkochen. Die Aepfel schaelen, Kerngehaeuse mit dem Apfelkernausstecher ausstechen, quer in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden. Sofort einige Sekunden ins heisse Zuckerwasser geben, mit Siebkelle herausnehmen, abtropfen. Apfelscheiben dicht nebeneinander auf zwei Backofengitter legen. Doerren: Im konventionellen Ofen: bei leicht geoeffneter Ofentuere je ca. 4 Std. in der Mitte des auf 70 Grad vorgeheizten Ofens. Im Umluft- oder Heissluftofen: je ein Backofengitter in der unteren und oberen Haelfte einschieben. Bei leicht geoeffneter Ofentuere ca. 4 Std. im auf ca. 50 Grad vorgeheizten Ofen. Heiss einfuellen: Glaeser und Deckel waschen, heiss spuelen. Boden einer Pfanne mit einem Tuch belegen, wenig heisses Wasser (ca. 70 Grad) einfuellen. Glaeser hineinstellen. Apfelringe bis 2 cm unter den Rand der Glaeser einschichten. Fuer den Sud, Apfelsaft mit dem Vanillestaengel aufkochen. Je 2 tb Calvados ueber die Apfelscheiben verteilen. Je einen halben Vanillestaengel in die Mitte der Apfelscheiben stellen. Kochend heisser Apfelsaft bis zum Ueberlaufen in die Glaeser fuellen, sofort verschliessen, kurz auf den Kopf stellen, auskuehlen. Glaeser kontrollieren: Schraubdeckel muss nach unten gewoelbt sein und darf auf Druck nicht nachgeben. Laesst sich das Glas leicht oeffnen, Inhalt aufkochen und erneut heiss einfuellen. Haltbarkeit: kuehl und dunkel, ca. 12 Monate. Einmal geoeffnet, Glas im Kuehlschrank aufbewahren, rasch konsumieren. Dazu passt: Vanilleglace, Schlagrahm. Tipps: Aepfel zum Doerren nicht schaelen,verschieden farbige Aepfel, z. B. rote und gelbe verwenden, diese abwechslungsweise einschichten. :Stichworte : Apfel, Eingemacht, Kalt, Suessspeise :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 226
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht