Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 Handvoll Rucola (geputzt und -- gewaschen) Salz ======================QUELLE====================== -- Alois Mattersberger -- Frisch gekocht ist halb -- gewonnen -- ORF, FR 7.2.2003 -- Erfasst *RK* 23.02.03 von -- Heidi Lunzer Für die Oliven-Polentacreme Butter in einer Pfanne zergehen lassen, den gehackten Lauch darin anschwitzen. Mit Hühnersuppe aufgießen, dann aufkochen lassen. Polenta zugeben und so lange köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Zuletzt die Oliven unterheben. Rucola grob schneiden und zuletzt unter die Polentamasse mischen, leicht salzen. Oliven-Polentacreme durch das Einrühren von geschlagenem Obers verfeinern. Zander mit Salz und Zitronensaft würzen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauchscheiben und etwas Thymian unter die Haut schieben. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Zanderfilets auf der Hautseite knusprig braten. Oliven-Polentacreme auf Tellern verteilen, gebratene Zanderfilets darauf setzen, mit Thymian garnieren. Getränk: Grüner Veltliner Smaragd Axpoint 2001, Weingut Hirtzberger, kräftiger Weißwein :Stichworte : Fisch, Polenta, Zander :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht