Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Förmchen buttern und mit dem mis de pain auskleiden. In die Fettwanne oder in ein tiefes Backblech des Ofens Backpapier legen und 2/3 mit Wasser füllen. Ofen mit Pochierwasser auf 200 C° vorheizen. Butter und ca. 2/3 des Zuckers schaumig schlagen. Mehl und Stärke einsieben. Nach und nach die Eigelbe zugeben. Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen, langsam den Zucker einlaufen lassen, aber dabei weiterschlagen. Die Hälfte des Eiweißes unterheben. Kekse bröseln und unterheben. Das restliche Eiweiß unterheben. Sofort in die Förmchen abfüllen. 25 Min. pochieren. Dazu paßt am Besten: Eingeweckte Früchte (selbst eingelegt, noch übrig vom Sommer! ) und Eis (hausgemachtes!) Tipp: Wenn man von verschiedenen Sorten Eis jeweils noch ein wenig übrig hat, nimmt man einen Eisportionierer und geht nacheinander durch die verschiedenen Eissorten mit dem gleichen Portionierer. Dann erhällt man eine schön marmorierte Eiskugel. Man sollte jedoch beachten, daß die Eissorten nicht zu unterschiedlich sind. Auf diese Weise sind schon die tollsten Kreationen entstanden. (Beispiel: Schokolade-Pflaume-Mandel-Ingwer oder Beeren-Lavendel- Orange- Karamel) :Stichworte : Reste, Süßspeise :Notizen (*) : Quelle: Einfach köstlich! Kochen mit Frank Seimetz : : Edle Reste Erfasst *RK* 21.02.03 von : : Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 122
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht