Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Kartoffeln werden gekocht, geschält und passiert (oder durch ein Reibeisen gedrückt) und mit Mehl, Ei, Muskat und Salz zu einem festen glatten Teig zusammengeknetet. Man schneidet nun kleinere Stücke herunter, formt daumendicke Rollen und schneidet von denen etwa 2 cm lange Stücke ab. Diese werden nochmals gut in Mehl gewälzt, damit sie nicht aneinanderkleben. Die Paunzen in einer Pfanne in heißem Butterschmalz sorgsam rundherum braun anbraten und zugedeckt kurz nachdämpfen. Man isst sie mit Apfelmus, Sauerkraut oder (Butter-)Milch. Sie erhielten ihren Namen, weit sie so kurz und dick sind. :Stichworte : Beilage, Kartoffeln :Notizen (*) : Quelle: Das Kochbuch aus Tirol Erfasst *RK* 27.02.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 120
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht