Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In einem Topf 3 Liter Wasser mit dem Essig bei mittlerer Hitze zum Sieden bringen. Das Wasser mit einem Kochlöffel kreisförmig rühren und die Eier nacheinander in die Bewegung hineingleiten lassen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser gerade nicht mehr siedet, und die Eier 4, Minuten darin ziehen lassen. Die pochierten Eier herausnehmen, in Eiswasser abschrecken, ausgefranstes Eiweiß, abschneiden und die Eier vorsichtig mit einem Küchenpapier abtrocknen. Für die Panade die Eier mit dem Mehl zu einem zähflüssigen Brei verquirlen. Die Blättchen vom Thymian zupfen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss zu der Eier- Mehl-Mischung geben. In einen tiefen Teller füllen. Semmelbrösel ebenfalls in einen tiefen Teller geben und die Eier nacheinander zuerst in der Eier-Mehl-Mischung, dann in den Semmelbröseln rundherum panieren. Die Eier in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im heißen Öl goldbraun backen. Auf einem Küchenpapier abtropfen und salzen. Tipp: Die pochierten Eier kann man gut im Voraus zubereiten und erst kurz vor dem Servieren panieren und ausbacken. Dazupasst gut ein gemischter Salat mit kross gebratenem Speck. (is) Braucht etwas Geduld und Übung aber die Arbeit lohnt sich - ein extra Schmankerl für Gäste !! :Stichworte : Ei, Grundrezept :Notizen (*) : Quelle: Zabert Sandmann Alfons Schuhbeck : : Hausmannskost für Feinschmecker : : Erfasst *RK* 17.02.03 von Ilka Spiess :Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess : : EMail: ilka@rezkonv.de |
Aufgerufen: 149
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht