Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) fuer eine ofenfeste Form von 2 Litern, gefettet, sollte fuer 4 Personen reichen. Hefeteig: Zutaten bis und mit Hefe in einer Schuessel mischen. Fluessige Butter, Milch und Ei beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Std. ums Doppelte aufgehen lassen. Hinweis: wenn der Teig zu feucht ist, 1 bis 2 tb Mehl beigeben. Guss Butter in einer Pfanne schmelzen. Pfirsichsaft beigeben, verruehren, zugedeckt beiseite stellen. Kompott: Zucker mit Wasser und Zitronensaft in einer weiten Chromstahlpfanne ohne Ruehren aufkochen. Hitze reduzieren, unter gelegentlichem Hin- und Herbewegen der Pfanne koecheln, bis ein hellbrauner Caramel entsteht. Pfanne von der Platte ziehen. Pfirsichsaft dazugiessen, Vanillestaengel und -samen beifuegen, zugedeckt koecheln, bis sich der Zucker aufgeloest hat.Vanillestaengel entfernen. Nektarinen in die Fluessigkeit geben, sorgfaeltig mischen, ca. fuenf Minuten knapp weich koecheln, auskuehlen. Zwei Drittel davon beiseite stellen, Rest puerieren, in die vorbereitete Form geben. Dampfnudeln formen: Den Teig in ca. 12 gleich grosse Portionen teilen, Kugeln formen,auf das Kompott setzen, nochmals ca. fuenfzehn Minuten zugedeckt aufgehen lassen. Backen: 10 Min.in der unteren Haelfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 200 Grad erhoehen, die Dampfnudeln mit zwei Dritteln des Gusses bestreichen, ca. 10 Min. fertig backen, mit dem restlichen Guss bestreichen, sofort servieren. Tipps Statt Nektarinen Pfirsiche oder Zwetschgen verwenden. Statt Kompott Vanillesauce dazu servieren. :Stichworte : Nektarine, Suessspeise, Warm :Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux : : EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 222
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht