Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1/2 St Lauch Moehren, Sellerie und Lauch putzen bzw. schaelen und wuerfeln. Die Zwiebel schaelen, die Kueken ausnehmen. Die Kueken zusammen mit dem Gemuese in einem Topf mit Butter anschwitzen, etwa 1/2 l Wasser zugeben, aufkochen lassen, leicht salzen und ca. 15 Minuten duensten (mit geschlossenem Deckel). Die Schwarzwurzeln schaelen und sofort bis zur Weiterverarbeitung in eine Schuessel mit Wasser, Essig und Mehl geben. In einem Topf mit Salzwasser die Schwarzwurzeln ca. 15 Minuten garen bis sie weich sind, abgiessen und klein schneiden. Die Erbsen ebenfalls in Salzwasser garen. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die gegarten Kueken herausnehmen, die Bruehe durch ein Sieb passieren, wieder auf den Herd stellen und um die Haelfte einkochen lassen. Die Sauce mit Mehlbutter andicken und mit Zitronensaft abschmecken. Champignons, Erbsen, Schwarzwurzeln und Krebsschwaenze untermischen. Die Kueken ausbrechen, haeuten, in mundgerechte Stuecke schneiden und in die heisse Sauce geben. Eigelb mit Weisswein verruehren und das Kuekenragout damit legieren. Zum Schluss die Krabben zugeben, heiss werden lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Kuekenragout Reis servieren. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Huhn :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 5.11.2001 :Letzte Aender. : 5.11.2001 :Quelle : ARD-Buffet 29.11.2001, :Quelle : "Regionale Stern(e)kueche-Norddeutschland"; :Quelle : Rezept von Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 29.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 148
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht