Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Vanilleschote halbieren, Mark mit dem Messerruecken herausschaben. Mit Heidelbeeren, Zucker und Zimt aufkochen. Maisstaerke im Kirsch aufloesen und zu den heissen Beeren ruehren. Ca. zwei Minuten leicht koecheln lassen. Heiss anrichten und mit Vanilleglace servieren. Zonne nennt man im Appenzellischen ein mit wenig Maisstaerke eingedicktes Beerenkompott. In anderen Gegenden der Schweiz heisst es 'Praegel'. Man kennt im Appenzell Heidelbeer-, Holunder- und Nidelzonne. Letztere wurde urspruenglich von den Sennen auf der Alp gekocht. #AT Rene Gagnaux #D 24.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 283
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht