Rezept für 1 - SERVES
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Prep time: 0 mins Cook time: 0 mins Difficulty: ** Source: Wdr, Hobbytip 265 1997; erfasst von Thomas Emmler Jetzt aber weiter zu koestlichen Desserts. Was halten Sie von der "Roten Gruetze", die ohne Reue genossen werden kann. weil sie mit Konjacmehl als zusaetzlichem Ballaststoff zubereitet ist Rote Gruetze mit Konjacmehl - 150 gm Wasser oder Rotwein - 1 geh. TL Konjacmehl - 250 gm frische oder tiefgekuehlte Beerenmischung - 50 gm Rosinen - 1 Prise Zimt - 1 Essl. Fruchtsuesse HT - 2 Essl. entweder Frusip's Cassis, oder Himbeere, Aronia oder Kirsche Wasser oder Rotwein aufkochen. Waehrend des Kochvorganges das Konjacmehl einstreuen, damit es nicht klumpt. Das Konjacmehl laesst sich nicht in Fruchtsaft loesen. Etwa 5 - 10 Minuten im heissen Wasser ziehen lassen, dann erst die restlichen Zutaten bis auf die Frusip's zufuegen. Alles einmal aufkochen lassen und zum Abkuehlen in eine Schuessel geben, dann erst Frusip`s unterruehren. Frusip's sollen moeglichst wenig erwaermt werden, damit der frische Geschmack erhalten bleibt. Waehrend des Abkuehlens dickt die Rote Gruetze an. Das Konjakmehl gibt ihr genau die richtige Konsistenz. Fuer die Beerenmischung eignen sich am besten Johannisbeeren, Brombeeren und Erdbeeren, auch Kirschen passen gut dazu. Servieren koennen Sie die Gruetze mit Vanille Sauce, Schlagsahne, Vanille Joghurt, usw. Leichtes Frucht - Mousse - 5 EL Wasser - 2 geh. TL Gelatine (12 gm ) - 400 ml Milch - 1 EL Inulin 90 HT - 2 EL Frusip's Zitrone/Limette oder andere Sorten - 4 - 5 Tabletten Lightsuess oder - 2 EL Fruchtsuesse HT - * Messl. Konjac-Konzentrat HT Die Herstellung ist wiederum recht einfach. Geben Sie das Wasser und die Gelatine in einen Topf und lassen Sie sie 5 Minuten quellen. Dann erwaermen Sie sie langsam unter leichtem Ruehren, bis die Gelatine aufgeloest ist. Das wird etwa bei 40 bis 50 oC der Fall sein. Nehmen Sie dann den Topf vom Feuer und geben unter Ruehren die Milch hinzu, dann Inulin, die Frusip's, Lightsuess bzw. Fruchtsuesse und zum Schluss das Konjac - Konzentrat. Das geht besonders gut mit dem Mix - bzw. Puerierstab oder - wenn Sie es von Hand ruehren wollen - mit dem Schneebesen. Schlagen Sie es laengere Zeit auf, stellen es ca. 15 Minuten kalt, danach noch einmal aufschlagen. Nach einiger Zeit im Kuehlschrank wird das sehr lockere, luftige Dessert fest und ist verzehrbereit. Wenn Sie diese beiden Desserts - die Rote Gruetze und das Fruchtmus - schichtweise uebereinandergiessen, erhalten Sie eine besonders leckere und fuer das Auge attraktive Nachspeise. Unter Umstaenden koennen Sie auch noch etwas Vanillesauce darueber geben. Mit dem gleichen Rezept erhalten Sie auch eine tolle Schokoladenmousse - dieses dann mit unseren Frusip's Schokolade zubereiten. Das folgende Dessert hat viele Fans, deren Herzen hoeher schlagen werden, wenn Sie hoeren, dass Sie Ihre Lieblingsspeise jetzt in fast 30 verschiedenen Sorten geniessen koennen. Probieren sie es mal nach unserem Rezept. Grundrezept Wackelpudding - 500 ml Wasser - 3 - 4 TL (15 - 20g ) Gelatine vom Schwein - 2 * EL Frusip`s 1:40 oder - 4 EL Frusip's 1:20 - 5 Tabl. Lightsuess HT oder - 2 - 3 EL Fruchtsuesse HT - evtl.1 - 2 TL Oligofruct HT Empfehlenswerte Frusip's Sorten 1:40: Zitrone/Limette oder Orange, Mandarine, Pink Grapefruit, Bitter Lemon, Ginger Ale, Aronia, Kirsche, Himbeere, Schwarze Johannisbeere, Guarana, Cola, Kindercola. Empfehlenswerte Frusip's Sorten 1:20: Blutorange oderCranberry - Apfel, Rote Traube, Aprikose, Ananas, Guanabana, Maracuja. Wenn Sie Oligofruct oder Ballastsuesse mit hineingeben, reichern Sie Ihren Pudding zusaetzlich auch noch mit Ballaststoffen an. Die Herstellung: Das Wasser aufkochen und vom Feuer ziehen, die Gelatine mit dem Schneebesen einruehren, bis sie sich geloest hat. Fuer einen sturzfaehigen Wackelpudding brauchen Sie 20 gm Gelatine. Dann geben Sie Frusip`s zu und zum Schluss den Suessstoff oder die Fruchtsuesse. Jedes andere Suessungsmittel koennen Sie ebenfalls verwenden. Mit Suessstoff erzielen Sie ein aeusserst kalorienarmes Dessert, dass z.B. auch fuer Diabetiker gut geeignet ist. Giessen Sie die Fluessigkeit in 3 - 4 Portionsschaelchen und lassen diese abkuehlen. Nach etwa 4 - 5 Stunden im Kuehlschrank wird die Speise fest. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen wollen, koennen Sie bereits die Portionsschaelchen vorkuehlen. Dazu passt dann eine ebenfalls mit Suessstoff gesuesste Vanillesauce. Das Stuerzen des Pudddings: lassen Sie den Pudding in Metall - oder Kunststoff - Foermchen erstarren, holen Sie diese aus dem Kuehlschrank und tauchen sie kurz in eine Schuessel mit warmem Wasser, damit die Gelatine am Rand schmilzt und der Puddding sich aus der Form loest. Dann stuerzen Sie den Pudding auf einen geeigneten Teller. Wackelpudding mit Fruchtstueckchen Der Pudding wird nach dem gleichen Rezept hergestellt, geben Sie zusaetzlich Fruchtsueckchen hinein, z.B.:1 - 2 EL Rosinen, Apfel - , Erbeer - , Ananas - oder enthaeutete Orangenstueckchen, Kirschen, Trauben, usw. Herstellung wie oben beschrieben. Stellen Sie 3 - 4 leere Schaelchen * Stunde in den Kuehlschrank und geben dann in jedes Schaelchen etwa 2 EL der abgekuehlten Mischung. Drehen Sie das Gefaess so, dass die Gelatinemasse an der kalten Wandung rundum erstarrt. Nochmal kurz kaltstellen, dann die |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht