Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Moehren putzen und sehr klein wuerfeln. Paprika putzen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Chilischote halbieren, die Kerne herausschaben und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Stiele der Shiitake-Pilze entfernen, Die Koepfe kreuzweise einscneiden. die Zuckerschoten putzen und einmal der Laenge nach durchschneiden. Den Ingwer schaelen und in sehr duenne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln wuerfeln und in der Butter anduensten, den gewaschenen Basmatireis dazugeben, anduensten, mit Wasser bedecken, salzen und bei milder Hitze im geschlossenen Topf leise kochen lassen. Nach 10 Minuten die Moehrenwuerfel, Paprikastreifen, Chilistreifen und Zuckerschoten dazugeben und weitere 6 Minuten duensten. Waehrend der Reis gart, die Poulardenbrueste vorbereiten. Dazu die Haut der Poulardenbrueste leicht anheben und die Ingwerscheiben darunterschieben. Die Haut wieder drueberspannen und die Poularden mit Salz und Pfeffer wuerzen. Das Zitronengras der Laenge nach halbieren. Die Poulardenbrueste bei starker Hitze im heissen Butterschmalz mit der Hautseite scharf anbraten, wenden, die Shiitake-Pilze, das Zitronengras und den Gefluegelfond zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der 2.Schiene von unten 12 Minuten fertig garen. Den Fond durch ein feines Sieb zum Zuckerschotenreis geben. Die Shiitake-Pilze beiseite stellen. Den Reis, wenn noetig, nochmal erhitzen und evt. nachsalzen. Einige der Korianderblaetter fein hacken und unter den Reis mischen, die restlichen zur Dekoration verwenden. Zum Servieren den Zuckerschotenreis auf Tellern anrichten. Die Poulardenbrueste in Scheiben geschnitten darauf anrichten, die Shiitake-Pilze dazulegen und mit Koriander dekorieren. #AT Petra |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht