Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In einem Topf Wasser erhitzen und das gesaeuberte Fleisch darin kochen, bis die Schwarte weich und das Fleisch gar ist. Herausnehmen, abkuehlen lassen und in 3 mm duenne Scheiben von 4 mal 5 cm Groesse schneiden. Sojabohnenmus und gegorene Bohnen zerdruecken. In einem Wok das Schmalz erhitzen und die Fleischscheiben kurz darin braten, bis sich die Raender nach oben woelben. Sojabohnenmus dazugeben und kurz weiterbraten, bis das Fleisch Farbe annimmt. Bohnenpaste, Sojasauce, gegorene Bohnen und Salz hinzugeben. Zuletzt Knoblauch beifuegen und kurz mitbraten. Heiss servieren. (*) Das Fleisch sollte fett sein, da magere Teile zu knusprig werden. (**) Douchi, gegorene Sojabohnen: gedaempfte, gegorene, meist gesalzene Sojabohnen sind ein beliebtes Gewuerz. Es wurde vor mehr als tausend Jahren zur Zeit der Noerdlichen Wei-Dynastie haeufiger verwendet als Sojasauce. Die Bohnen werden zunaechst gedaempft, bis sie weich sind. Dann breitet man sie aus und laesst sie bei Zimmertemperatur liegen, bis sie von natuerlichen Schimmelpilzen ueberzogen sind. Wenn die Bohnen einen bestimmten Farbton angenommen haben, werden sie mit Salz, Alkohol und fermentiertem Reis versetzt und gaeren unter Luftabschluss ein Jahr weiter. (***) Tianmianjiang, suesse Bohnenpaste: roetlichbraune Paste mit suesslichem Geschmack aus vergorenem Sojabohnenmehl und Wasser. (****) Jiangyou, Sojabohnenmus: Gaerprodukt aus Sojabohnen, dicken Bohnen und Erbsen. Sie werden eingeweicht, gedaempft, gekocht und anschliessend mit Mehl vermischt. In einem Holz- oder Bambusgefaess gaeren sie vier bis sieben Tage. Daraufhin fuellt man sie unter Zugabe von Salzwasser in ein Tongefaess um und laesst sie vier bis sieben Monate in der Sonne ziehen. Das fertige Bohnenmus hat eine roetlichbraune Farbe und gibt beim Ausbraten einen wuerzigen Beigeschmack. Stefan Ullmann, Chinesisch kochen, Gerichte und ihre Geschichte, Edition dia, 1993, St.Gallen/Berlin/Sao Paulo, ISBN 3 86034 125 1. #AT Rene |
Aufgerufen: 185
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht