Rezept für 24 - STUECK
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Hua-chiao-yen (Geroestete Salz-Pfeffer-Mischung), separat erfasst [SB] Vorbereitung: Die Brotrinden entfernen und das Brot in kleine Stuecke zerpfluecken. In einer Schuessel mit Bruehe oder Wasser befeuchten. Die Hummerkrabben schaelen. Mit einem kleinen, scharfen Messer einen oberflaechlichen Einschnitt ueber den Ruecken machen und den schwarzen oder weissen Darm mit der Messerspitze herausnehmen. Die Hummerkrabben unter fliessendem kaltem Wasser waschen und mit Kuechenkrepp trockentupfen. Hummerkrabben und frisches Schweinefett mit einem Kuechenbeil oder scharfen Messer zu einer glatten Paste wiegen. Das Ei trennen. Das eingeweichte Brot, Hummerkrabbenmischung, Wasserkastanien, Salz, Ingwer und Eigelb in einer Schuessel mit einer Gabel gut vermengen. Das Eiweiss schaumigschlagen und unter die Hummerkrabbenmasse ziehen. Die Hummerkrabbenmasse, eine Schuessel kaltes Wasser, eine mit einer doppelten Lage Kuechenkrepp ausgekleidete Springform und das Oel griffbereit stellen. Zubereitung: Den Ofen auf niedrigster Einstellung vorheizen. Oel in einen Wok von 30 cm Durchmesser oder eine grosse Friteuse giessen und erhitzen, bis das Oel raucht oder das Thermometer der Friteuse 175 Grad anzeigt. Eine Handvoll Hummerkrabbenmasse nehmen, die Hand zur Faust ballen und die Masse zwischen Daumen und Zeigefinger herausdruecken. Wenn ein Baellchen von Walnussgroesse entstanden ist, gibt man es mit einem Loeffel in das heisse Oel. Man fritiert etwa sechs Baellchen gleichzeitig; den Loeffel taucht man zwischendurch in das kalte Wasser, damit die Masse nicht klebt. Die Baellchen mit einem Schaumloeffel wenden, um das Aneinanderkleben zu verhindern. Sie werden in 2 bis 3 Minuten goldbraun. Die fritierten Baellchen zum Abtropfen in die mit Kuechenkrepp ausgekleidete Springform legen und, waehrend die naechsten braten, im Ofen warmhalten. Die fertigen Baellchen auf vorgewaermter Platte mit geroesteter Salz-Pfeffer-Mischung als Dip zu Tisch geben. Als Vorgericht oder Bestandteil einer chinesischen Mahlzeit fuer sechs bis acht Personen ausreichend [erfasst fuer 24 Stueck, SB]. Quelle: Die chinesische Kueche von Emily Hahn und der Redaktion der : Time-Life-Buecher, revised Edition (C) 1977 erfasst: Sabine Becker, 18. November 1997 #AT Sabine Becker #D 01.11.1998 #NI ** #NO Gepostet von: Sabine Becker #NO EMail: frosch@seerose.kristall.de |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht