Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Bienenhonig in einem Topf erwaermen. Wasser und Zucker beifuegen. Alles aufkochen. Zimt, Nelkenpulver, Ingwerpulver, geriebene Muskatnuss, abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Nochmals aufkochen. Abkuehlen lassen. Gemahlene Haselnuesse, Rum oder Cognac darunter mischen. Mehl darueber sieben. Zuerst mit dem Kochloeffel verruehren, dann auf einer trockenen Arbeitsflaeche zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in zwei gleich grosse Stuecke teilen und auswallen. Die Teigplatten auf zwei mit Backpapier ausgelegte Kuchenbleche geben. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Noch warm in Stuecke von 4 x 4 cm schneiden, dann mit Bienenhonig, den man eventuell fluessig macht, bestreichen. Ueber Nacht auf einem Kuchengitter trocknen lassen. In Weissblechdosen ist das Gewuerzbrot 8 Wochen haltbar. Dieses Gebaeck ist relativ hart. Zieht man eine weichere Konsistenz vor, so laesst man es einige Tage an der Luft liegen, legt es dann in eine Dose, die einen halbierten Apfel enthaelt. Deckel nicht ganz schliessen. :Stichworte : Gebäck, Honig, Weihnachten :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wußte : : Pottasche, Hirschhornsalz, Honigteig : : Folge 159, vom 03.November 1996 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht