Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zuerst eine oder mehrere Formen mit flachem Boden aus Metall vorbereiten, die insgesamt ein Fassungsvermoegen von ca. 3/4 l haben. Die Formen nicht einoelen. In ein flaches Gefaess stellen, das sich fuer ein Wasserbad im Backofen eignet (z.B. Kuchenblech oder Kasserolle). 5 EL Zucker in einer Bratpfanne karamellisieren. Sofort in die Formen giessen, diese hin- und herbewegen, damit sich das Karamell gleichmaessig auf dem Boden verteilt (Achtung: mit Topflappen arbeiten, furchtbar heiss!). Milch gut mit dem restlichen Zucker verruehren, die Eimasse beigeben, nochmals gut umruehren. Auf die erkaltete Karamellmasse giessen. Die Formen in das Wasserbad-Gefaess stellen, dieses in den Backofen schieben, so viel heisses Wasser in das Wasserbadgefaess dazugiessen, dass es ca. 1 cm unter der Milchmasse steht. In dem auf 180 Grad erhitzten Backofen stocken lassen (das dauert je nach Groesse der Gefaesse 3/4 bis 1 Stunde). Das Wasser darf nicht sieden. Mit einer Stricknadel eine Probe machen. Man muss die Nadel trocken aus der Masse ziehen koennen. Kalt stellen, dann die Eimasse mit einem Messer vom Formenrand loesen, stuerzen. Eventuell mit Schlagsahne servieren. :Stichworte : Dessert, Ei, Flan, Puschlav :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wusste : : Kochen wie im Puschlav : : Folge 254 vom 06. Mai 2001 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 141
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht