Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die ganzen Eier mit dem Ruehrgeraet schaumig schlagen, dabei die zwei Essloeffel warmes Wasser zugeben, anschliessend den Zucker, so lange weiterschlagen, bis der Zucker sich aufgeloest hat. Dann Mehl, Speisestaerke und Backpulver mischen und ueber die Eimasse sieben. Vorsichtig von Hand unterheben, zum Schluss die Prise Salz und den Rum daruntermischen. Den Teig in einer gefetteten Springform (Durchmesser 26 cm) im vorgeheizten Ofen 30 bis 40 Minuten bei 175° backen. Den Boden, wenn er gut ausgekuehlt ist, einmal durchschneiden. Die gemahlenen Nuesse und die Mandelblaettchen getrennt in der Pfanne anroesten, evtl. die Pfanne mit etwas Butter auspinseln. Erkalten lassen. Aus beiden Biskuit-Haelften mit einem Glas (ca. sieben cm Durchmesser) sieben Kreise ausstechen. Die 14 Biskuitkreise auf je einer Seite mit der Himbeermarmelade bestreichen. Dann die Marzipanrohmasse zwischen zwei Lagen Folie (Gefrierbeutel eignen sich gut) legen und mit einem Nudelholz ausrollen. Mit dem gleichen Glas wie vorher sieben Marzipankreise ausstechen und damit sieben Biskuitkreise belegen, anschliessend die restlichen Biskuitkreise auf die Marzipanlage setzen. Die kalte Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillinzucker steif schlagen und zum Schluss die gemahlenen Haselnuesse darunter heben. Mit einem Spritzbeutel die Sahnemasse auf die Tuermchen fuellen. Zum Schluss mit den Mandelblaettchen bestreuen und eine Suessigkeit darauf setzen. Mit dem Puderzucker berieseln und mit den Zitronenmelisse-Blaettchen dekorieren. :Stichworte : Kuchen, Lokalzeit, Weihnachten :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 16. Dezember 2000 : : (Susanne Heiland, Gutshof Harkotten, Sassenberg-Füchtorf) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht