Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus allen Zutaten einen Biskuitboden herstellen, Eier und Eiweiss nicht trennen, sondern zusammen mit einem Mixer aufschlagen. Langsam Zucker und heisses Wasser hinzufuegen . Zum Schluss Mehl und Backpulver unterruehren. Alles in eine Springform fuellen und bei 200 Grad 35 Minuten lang im Backofen backen. Dann Auskuehlen lassen und in zwei bis drei Boeden aufschneiden. Fuer die Fuellung: Die Eier aufschlagen und im Wasserband oder Simmertopf mit dem Zucker schaumig schlagen und pasteurisieren, d.h. auf ca. 80 Grad erhitzen. Die eingeweichte Gelantine in die noch warme Masse geben und alles leicht festwerden lassen. Die gut gekuehlte Schlagsahne steif schlagen. In die festgewordene Eimasse den Alkohol geben, anschliessend die Schlagsahne unterheben und vorsichtig mit Krokant und Schokoladen- Blaettchen vermischen. Den Biskuitboden zwei- oder dreimal durchschneiden. Einen Boden auf eine flache Tortenplatte legen und einen Tortenring darum legen. Und dann wird geschichtet: abwechselnd die Fuellung und den Biskuitboden. Dann die Schlosstorte im Kuehlschrank mindestens zwei Stunden festwerden lassen. Zum Schluss mit einem heissen Messer den Tortenring vom Kuchen loesen und die Marzipandecke auflegen (ueberstehende Reste fuer Plaetzchenverarbeitung abschneiden). Erst dann den Tortenring loesen. Zum Schluss mit Sahnetupfern aus dem Spritzbeutel und Nusshaelften garnieren. :Stichworte : Lokalzeit, Torte :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 6. Mai 2000 : : (Stefanie Warthorst, Füchtorf bei Sassenberg) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht