Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zuerst aus der Milch, dem Vanillepuddingpulver und dem Zucker nach Packungsanweisung einen Vanillepudding kochen. Im Wasserbad abkuehlen lassen, dabei am besten mit etwas Frischhaltefolie, die direkt auf dem Pudding aufliegt, abdecken; auf diese Weise bildet sich keine Haut, und man muss den Pudding zwischendurch nicht umruehren. Den Backofen auf 175° vorheizen und die Mandarinen zum Abtropfen auf ein Sieb geben, den Mandarinensaft auffangen und abgedeckt in den Kuehlschrank stellen. Waehrend der Pudding abkuehlt, den Muerbeteig zubereiten: Alle Zutaten in eine Ruehrschuessel geben und mit dem Mixer verkneten (einen Knethaken benutzen). Den Teig zu einer Kugel formen und auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu einem Kreis ausrollen. Den Muerbeteigboden in eine gefettete Springform mit 26 cm Durchmesser legen, mit einem Teil des Teiges (er soll etwas groesser ausgerollt sein als der Durchmesser der Form) die Springformwaende etwas "auskleiden". Der Teig soll die Waende knapp halbhoch bedecken. Nun den abgekuehlten Pudding mit der abgeriebenen Zitronenschale und den 3 Bechern Schmand verruehren. Diese Creme in die Form auf den rohen Muerbeteig fuellen. Darueber die abgetropften Mandarinen verteilen. Den Kuchen fuer 60 bis 70 Minuten in den Backofen stellen. Anschliessend auskuehlen lassen. Wenn Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen, ist die Vanille-Schmand-Creme noch etwas "wackelig", d. h. sie ist in diesem Zustand noch nicht fest. Nach dem Abkuehlen den Kuchen ueber Nacht oder fuer einen Tag in der Springform in den Kuehlschrank stellen. Danach in einer Pfanne ohne Fett die Mandeln anroesten. Dabei aufpassen, gegen Schluss der Roestzeit brennen sie sehr schnell an. Sie sollten sie sofort zum Abkuehlen auf einen Teller geben. Nun aus dem roten Tortenguss und dem aufbewahrten Mandarinensaft nach Packungsanweisung den Tortenguss kochen. Sofort danach den Tortenguss auf dem Kuchen verteilen, so dass die ganze Oberflaeche bedeckt ist. Noch waehrend der Tortenguss fluessig ist, am Rand entlang die Mandelblaettchen aufhaeufeln. Etwas warten, damit der Guss fest werden kann. Dann erst den Springformrand loesen. :Stichworte : Lokalzeit, Mandarine, Schmand, Torte :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 10. März 2001 : : (Agnes Kollorz aus Metelen) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 160
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht