Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Butter, Zucker und die Eier in eine Ruehrschuessel geben. Alles mit einem Handruehrgeraet (Stufe 2) etwa fuenf Minuten lang verruehren. Dann Mandeln, Mehl, Backpulver und die Schokoladenstueckchen in die Schuessel geben, alles unter den Teig ruehren (Stufe 1). Anschliessend den Teig in die Backform fuellen, die mit Backpapier ausgelegt ist; der Kuchen laesst sich spaeter so besser abloesen. Bei 180 Grad 50 Minten lang backen (bei einem Umluftherd reichen 160 Grad). Auf der mittleren Schiene im Backofen klappt es am Besten. Nach 30 Minuten oben auf den Kuchen ein Stueck Alufolie (so gross wie die Backform) legen, sonst wird der Kuchen oben zu braun. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten abkuehlen lassen (am besten auf einem Kuchengitter, damit auch der Boden auskuehlt). Jetzt erst muss der Kuchen aus der Form geholt werden. Glasur: Wenn der Kuchen ganz abgekuehlt ist, die Lasur auftragen: Zuerst die weisse Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen. Dann die Oberseite des Kuchens mit dieser Glasur gleichmaessig bestreichen. Den Rand des Kuchens nicht bepinseln. Ca. 3o Minuten abkuehlen lassen. Bis es so weit ist, den Backpinsel mit warmem Wasser auswaschen und die braune Glasur schmelzen, ebenfalls im Wasserbad. Mit dem Teeloeffel und/oder dem Backpinsel dann vorsichtig die braune Glasur auf dem Kuchen so verstreichen, dass einzelne Flecken wie bei einem Kuhfell entstehen. :Stichworte : Kuchen, Lokalzeit :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 6. Januar 2001 : : (Brigitte Laarmann, Dülmen) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht