Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer den Teig ein Backblech einfetten und den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillinzucker schaumig schlagen. Dann Oel und Eierlikoer dazugiessen und mit dem Mixer unterruehren, anschliessend Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver nach und nach unter Ruehren dazugeben. Den Teig in die Mitte des Backblechs giessen. Weil er ziemlich fluessig ist, verteilt er sich fast von allein; evtl. noch freie Ecken des Backbleches mit Teig bedecken. Bei 180 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen. Er soll eine goldgelbe Farbe haben. Den Boden auf dem Backblech auskuehlen lassen. Danach fuer den Belag das Puddingpulver mit acht EL kaltem Heidelbeersaft anruehren; waehrenddessen die Heidelbeeren mit ihrem restlichen Saft in einem Topf zum Kochen bringen. Dann das angeruehrte Puddingpulver einruehren, noch einmal aufkochen lassen und die Masse sofort gleichmaessig auf dem Kuchenboden verteilen. Waehrend die Heidelbeeren auskuehlen und dabei stocken, die Sahne sehr steif schlagen. Streichen Sie sie aber erst dann auf die Heidelbeermasse, wenn diese ganz ausgekuehlt ist (das dauert ungefaehr 20 Minuten), sonst zerlaeuft die Sahne. Auf die Sahneschicht nun den restlichen Eierlikoer giessen und gleichmaessig duenn verteilen (je dickfluessiger der Eierlikoer ist, desto besser haelt er, wenn Sie den Kuchen in Stuecke zerteilen). In einen unten geschlossenen Spritzbeutel die Haelfte der Schokoladensauce giessen. Dann vorsichtig ein kleines Stueck von der Spitze abschneiden, so dass eine ganz duenne Oeffnung entsteht. Mit der Schokoladensauce aus duennen Streifen ein grossflaechiges Muster auf den Kuchen zeichnen. Den Kuchen in Stuecke zerteilen und evtl. mit Zitronenmelisseblaettchen verzieren. :Stichworte : Eierlikör, Heidelbeere, Kuchen, Lokalzeit :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 28. April 2001 : : (Ingrid Hünseler, Steinfurt-Borghorst) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 171
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht