Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 St Lauch Fuer die Focaccia das Mehl mit Wasser, Hefe und 1 TL Olivenoel schnell verruehren, am besten mit der Kuechenmaschine. Den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten haeuten, entkernen und in kleine Wuerfel schneiden. Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenoel anduensten, Tomatenwuerfel zugeben. Wenig spaeter Basilikum und Parmesan untermischen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat und Lauch putzen und waschen. Lauch in duenne Ringe schneiden, Salatblaetter abzupfen und einzeln aufrollen. Die Salatblaetter durch die Lauchringe stecken, aehnlich wie durch Serviettenringe. Die Essige mit 40 ml Olivenoel zu einer Vinaigrette mischen, Schnittlauch untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein Backbrett mit Mehl bestaeuben, aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese 3 mm dick auswellen. In einer Pfanne mit reichlich Olivenoel die Teigplatten nach und nach von beiden Seiten anbraten bzw. ausbacken. Die Focaccio mit der Tomatenmasse bestreichen, in Stuecke schneiden und mit den Salatroellchen anrichten. Die Vinaigrette ueber die Salatroellchen traeufeln oder als Dip dazureichen. :Stichwort : Snack :Stichwort : Pfannkuchen :Stichwort : Salat :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 8.07.2001 :Letzte Aender. : 8.07.2001 :Quelle : ARD-Buffet 18.07.2001, :Quelle : "Snackkueche: Sandwiches, Toasts & Co.", :Quelle : Vincent Klink #AT Christina Philipp #D 18.07.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 164
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht