Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Schalotten mit etwas Butter in einer Pfanne glasig duensten. Sie sollten keine Farbe nehmen. Den Wein und das Sauerkraut hineingeben, mit einer Gabel vermengen. Salz, Pfeffer und den eingeweichten Kuemmel hinzufuegen, die restliche Butter in Floeckchen unterschwenken. Dieser Arbeitsprozess dauert hoechstens drei bis vier Minuten. Im Grunde wird rohes Sauerkraut auf den Tisch gebracht, das nur kurz in Butter erhitzt ist und durchaus noch festen Biss hat. Karpfenfilets kraeftig salzen, pfeffern und mit dem grob gestossenen Koriander bestreuen. In den Raeucherofen einen Essloeffel Raeuchermehl geben, die Filets auf ein Gitter legen und ueber das Raeuchermehl stellen. Den Ofen gut verschliessen. Den Raeucherofen auf dem Herd heiss werden lassen, bis es raucht. Nach einer halben Minute vom Herd nehmen und beiseite stellen. Die Filets sind erst halb gar, und auf Daumendruck fuehlen sie sich noch weich an. Die Filets herausnehmen, auf einen Teller geben, mit Butter bepinseln und ruhen lassen. Waehrend das Sauerkraut angerichtet wird, gibt man die Karpfenfilets fuer eine Minute unter den gluehenden Grill. TIPP: Wer sich keinen Raeucherofen kaufen will, den es fuer rund 50 Mark in Anglerlaeden oder auch in Kaufhaeusern gibt, der kann ersatzweise einen breiten Topf benutzen. In die eine Ecke des Topfs kommt ein Essloeffel Raeuchermehl (auch aus dem Anglerladen). Den Topf stellt man nur an dieser Seite auf den Herd, die Filets legt man auf einen Rost (oder ein Kuchengitter) ueber dem Raeuchermehl. Wenn das Mehl zu qualmen beginnt, gibt man einen dicht schliessenden Deckel darauf. |
Aufgerufen: 164
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht