Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Reblochon in max. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (Rinde ggf. entfernen). Die Birnen ebenfalls in max. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, evtl. eine Schneidemaschine benutzen, damit die Birnenform erhalten bleibt. Kerngehaeuse ausstechen und die Birnen auf ein leicht gefettetes Blech setzen. Mit dem Reblochon belegen, im Ofen gratinieren oder bei ca. 200 °C Oberhitze schmelzen lassen. Die Trauben halbieren und evtl. die Kerne entfernen, die Walnuesse grob hacken und untermengen. Mit etwas Walnussoel und dem milden Essig marinieren. Fuer die Traubensauce etwa 1/3 Trauben entkernen und mit dem Mixer puerieren, danach durch ein Sieb streichen. Die puerierte Traubenfluessigkeit mit dem erwaermten Honig, dem restlichen Oel und wenig Essig zu einer Vinaigrette verruehren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Trauben sollten sehr aromatisch sein, damit ihr typischer Geschmack zur Geltung kommt. Auf grosse Teller einen Traubensaucenspiegel giessen, mit den Birnen und dem Reblochon belegen und den Trauben-Walnuss-Salat dazwischen anrichten. Eventuell mit einigen Salatblaettern garnieren. Andere moegliche Kaese: Munster, Saint Nectaire. :Stichwort : Nachtisch :Stichwort : Kaese :Erfasser : R. Liebhauser :Letzte Aender. : 23.02.2001 :Quelle : Franzoesischer Kaese :Quelle : *RK* AM 23.02.01 |
Aufgerufen: 137
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht