Rezept für 10 - Stück
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | KNETTEIG: - aus den angegebenen Zutaten zubereiten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kreise (Durchmeßer 7-8 cm*) ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Backzeit: etwa 10 Minuten Strom: 200 ºC (vorgeheizt) Gas: Stufe 4-5 (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180 ºC (vorgeheizt) Gebäck auf einem Kuchenrost erkalten laßen. BUTTERMILCHTORTCHEN: Gelantine nach Packungsanleitung einweichen, quellen laßen und auflösen. Buttermich und Zucker so lange rühren, bis der Zucker gelöst ist. Erst aufgelöste Gelantine, dann Likör unterrühren. Sahne steif schlagen, unterziehen, Crememasse in kalt ausgespülte Kaffeetassen, Timbale-Förmchen oder in Mohrenkopf-Backförmchen füllen und 3 Stunden kalt stellen. Törtchen aus der Form lösen, jeweils auf einen Gebäckboden stürzen. KIRSCHKOMPOTT: Zucker mit Gustin mischen, mit etwas Wasser bzw. Saft glattrühren. Übrigen Saft mit Kirschen zum Kochen bringen, angerührtes Gustin unter Rühren zufügen, kurz aufkochen und erkalten laßen. Etwas Kompott auf die Buttermilchtörtchen geben und leicht gekühlt servieren. QUELLE: Gugelhupf 4/98, erfaßt von Horst Aderhold TIPS & TRICKS: Dies Rezept habe ich heute (13.09.98) ausprobiert. 1.) Die Törtchen laßen sich leichter aus den Förmchen stürzen, wenn sie kurz in heißes Wasser getaucht werden. Also, Knetteigboden draufdrücken, in's heiße Wasser tauchen und (auf die Hand) stürzen. Kein umsetzten auf den Knetteigboden mehr nötig. 2.) Sollten die Törtchen schon am Vorabend oder Vormittag vorbereitet werden, kann ein durchweichen der Knetteigböden verhindert werden, wenn diese dünn mit Küvertüre bestrichen werden (alter Konditortrick ;-)) und geht auch bei Torten. 3.) Größere Förmchen benutzten und das Kompott mit in die Förmchen, oben auf die Sahnemasse, geben (jeweils ca. 1 1/2 El.). Über die gestürzten Törtchen dann Kuvertürefäden ziehen. Sieht auch edel und nett aus. :Stichworte : Backen, Buttermilch, Kirschen, Kleingebäck, Sahne |
Aufgerufen: 211
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht