Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und behutsam mit Milch beträufeln. Während diese Brotscheiben einweichen, die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, die Äpfel in Scheiben schneiden. Sofort in Zitronensaft baden, damit sie sich nicht braun färben. Die Hälfte davon auf der Brotschicht verteilen, jeweils die Hälfte der Rosinen und der Mandeln darueberstreuen. eine weitere Brotschicht darauf betten, sie mit etwas Milch tränken, wieder Äpfel, Rosinen und Mandeln darauf verteilen. Mit den restlichen Brotscheiben abdecken, darauf achten, daß sie sich dachziegelartig überlappen und so ein hübsches Muster ergeben. Die restliche Milch schließlich mit Zitronenschale, Zucker und Eiern verquirlen und gleichmaessig über den Auflauf gießen. Die Oberfläche gleichmaessig mit Butterflöckchen belegen. Den Auflauf im auf 200°C vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche appetitlich gebräunt ist. Tip: Der Scheiterhaufen schmeckt warm, frisch aus dem Ofen, aber auch kalt. Zusammen mit einer Vanillesauce ist er eine ganze süsse Mahlzeit. |
Aufgerufen: 186
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht