Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mit einem Nudelholz den trockenen Kuchen auf der Arbeitsplatte zerkleinern. Nun wie bei einem Mürbteig die Zutaten nach obiger Reihenfolge zufügen und verkneten. Es entsteht ein klebriger Teig, den man sofort verarbeitet. Auf der Arbeitsplatte gemahlene Haselnüsse verteilen und 1/4 des Teiges darauflegen. Mit der Handfläche flachdrücken und auf der Oberfläche wiederum Haselnüsse verteilen. Jetzt mit dem Nudelholz sehr vorsichtig ausrollen und Sterne ausstechen. Auf ein ungefettetes Backblech setzen und über Nacht kühl stellen. Am anderen Tag aus dem Eiweiß Eischnee bereiten, indem man langsam den Zucker hineinrieseln läßt und gut 10 bis 15 Minuten mit dem Handrührer die Masse steif schlägt. Diese Masse mit einem Pinsel mittlerer Stärke auf die Sterne streichen. Im Backofen bei Heißluft auf 160 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen. Die röschen Zimtsterne können monatelang in einer Blechdose aufbewahrt werden. In der Zwischenzeit Marzipan und Puderzucker verkneten und kleine Sternchen ausstechen. Puderzucker mit Wasser zu einem dickfluessigen Guß verrühren. Zunächst den kleinen Walnuß-Zimtstern auf der Unterseite damit bestreichen, auf den großen Stern setzen und leicht andrücken, sodass beide gut zusammenkleben. Mir dem restlichen Puderzuckerguß die Marzipansterne und Walnußkerne bunt gewürfelt auf den Kuchen kleben. Zum Schluß alles mit Puderzucker bestäuben. |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht