Rezept für 20 - SCHEIBEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Teig: Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührgeräts schamuig rühren. Eier, Zitronenschale und 1 Prise Salz unterrürhren. Quark mit der Mehlmischung und Buttermasse zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle von ca. 25 cm Länge formen. Die Stollenform mit weicher Butter gleichmäßig auspinseln. Dreifach gefaltetes Backpapier (also in 3 Lagen) in der Größe der Stollenform auf ein Backblech legen. Die Stollenform mit Mandelstiften ausstreuen. Die Teigrolle 30 cm breit in der Länge der Stollenform ausrollen. Die vorbereitete Füllung daraufstreichen, dabei ringsum einen 3 cm breiten Rand laßen. Das Teigstück von einer der breiten Seiten her zu einer Rolle aufrollen, die Enden mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Die Teigrolle mit der Nahtstelle nach oben in die Stollenform drücken. Die Stollenform mit der offenen Seite nach unten auf das Backblech stürzen und die Form fest auf den Teig drücken. Den Stollen im vorgeheizten Ofen bei 225° (Gas 4) auf der 2. Einschubleiste von unten 55-60 Minuten backen. Füllung: Die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Marzipanrohmasse mit Zucker und Ei verkneten, gehackte Mandeln, Vanillemark und Amaretto untermischen. Die Masse zugedeckt mindestens 1 Stunde stehenlaßen. Die vorbereitete Füllung, wie oben beschrieben, in den Teig einschlagen. Die Teigrolle mit Eiweiß einpinseln, bevor sie in die Form gelegt wird, (so bleiben die Mandeln beßer haften). Den Stollen backen (siehe oben) Die Butter bei milder Hitze schmelzen. Die Form vorsichtig vom Stollen abnehmen, solange er noch heiß ist. Die geschmolzene Butter nach und nach auf den Stollen träufeln. Wenn sie ganz aufgesogen ist, den ganzen Stollen mit Puderzucker besieben und erkalten laßen. *Quelle: Eßen & Trinken 11/91 Erfaßt von Sylvia Mancini |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht