Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Hefe in der Milch auflösen. Mehl, Zucker, Mohn-Backmischung, Ei, Salz und Fett zu einem glatten Teig verknoten. Den Teigkloß an einem warmen Ort gehen laßen. Danach auf einer bemehlten Arbeitsplatte gut durchkneten. Zu einer Rolle formen, in 16 Stücke schneiden und Kugeln daraus formen. Die Kugeln dicht nebeneinander in eine Auflaufform setzen (ca. 20 x 30 cm). Milch, Zucker und Fett erhitzen und über die Kugeln gießen. Die Form in den Gasbackofen einschieben und backen. Evtl. zum Schluß mit Papier abdecken. Für das Kompott frisches Obst putzen und waschen; tiefgekühltes Obst antauen. Saft und Konfitüre aufkochen. Speisestärke und Likör verrühren, in den Saft einrühren und kurz aufkochen. Dann die Beeren dazugeben. Das Beerenkompott auf große flache Teller verteilen, die warmen Buchteln daraufsetzen und mit Puderzucker bestäuben. Sofort servieren. :Stichworte : Beere, Mehlspeise, P4-P8, Süßspeise :Notizen (*) : : : Quelle: Erdgas, Haushalts-Kalender 1997 : : der Stadtwerke Bochum :Notizen (**) : : : Erfaßt von Lothar Schäfer :Zusatz : : : Backzeit : : ca. 30 Minuten : : Backen : : Stufe 3 (200°C) : : Vorbereitungszeit : : ca. 45 Minuten :Stichworte : Mehlspeisen, Nudeln |
Aufgerufen: 163
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht