Rezept für 4 - PORT.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus Mehl, Öl, Salz, etwas lauwarmem Wasser einen seidig-glatten Strudelteig bereiten, zu einem Laibchen formen, dieses leicht mit Öl bestreichen, 20 Minuten rasten laßen. Dann auf bemehltem Tuch etwas auswalken (rollen), mit den Händen so dünn wie Seidenpapier ausziehen und mit der fertigen Füllmasse zwei Drittel der Teigfläche bestreichen. Dann das Tuch auf der mit Masse bestrichenen Seite hochheben und den Strudelteig zusammenrollen, mit bemehltem Kochlöffelstiel 5 cm lange Stücke eindrücken, mit der Teigkarte durchschneiden und die Schnittflächen gut zusammendrücken. Die einzelnen Strudelstücke in siedendes Wasser einlegen und etwa 15 Minuten offen langsam garziehen laßen. (Je dünner die Rolle ist, desto leichter laßen sich die 5 cm langen Stücke schneiden. Bei einer dicken Rolle würden die Stücke beim Kochen platzen.) Fülle: Butter, Salz, geriebener Muskat und Eidotter werden schaumig gerührt, dann der Grieß beigegeben und verrührt. Nun steifen Schnee in die Masse einheben. Der Grießstrudel kann auch als Beilage oder Mehlspeise serviert werden. Dabei wird der gekochte Strudel in mit Butter gerösteten Bröseln oder Grieß gewälzt und mit Zwetchkenröster angerichtet. Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.90 |
Aufgerufen: 172
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht