Rezept für 68 - PORT.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Ist ein Nußkoch, das mit leichtem Glühwein oder - mit Glühwein beträufelt - mit Weinchaudeau serviert wird. Dieses Weinkoch ist häufig auch eine ländliche festliche Speise, führt aber gegendweise ganz verschiedene Bezeichnungen, wie "Weinbuddin", "Bröselpudding", "Weingans", "Weinbackerl" statt Wein wird auch Most (mit wenig Wasser, Zucker, Zitronenschale und Zimtrinde bis zum Kochen erhitzt) verwendet. Die Speise wurde gern als Schnittermahl, aber auch bei Hochzeits- und Leichenmahlen serviert. Nußkoch: Eidotter, Staubzucker, Zitronenschale, Vanille und Zimt schaumig rühren. Festen Schnee schlagen und mit Kristallzucker außchlagen. Ein Drittel des geschlagenen Schnees mit Mehl, geriebenen Nüssen oder Mandeln, Biskuit oder Semmelbröseln und dem gerührten Eidotter gut vermischen, dann erst den restlichen Schnee mit dem Kochlöffel unter die Masse ziehen. Die Masse in eine bebutterte Auflauform füllen und backen. - Mit Weinchaudeau servieren. Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.509 |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht