Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Backofen auf 200 C vorheizen. Schale einer Orange abreiben und den Saft auspressen. Von den restlichen Vier Orangen die Kappen abschneiden und mit einem kleinen scharfen Meßer oder Grapefruitlöffel das Fruchtfleisch auslösen. Die Kappen auspressen, das Fruchtfleisch durch ein Sieb abtropfen laßen. Insgesamt sollte man 300 ml Saft erhalten. Butter zergehen laßen, Mehl einrühren und vom Herd nehmen. Schale, Saft und Zucker dazugeben, alles unter Rühren dicklich einkochen, abkühlen laßen. Die ausgehöhlten Orangen in Alufloie wickeln und in feuerfesten Gefässen so aufstellen, daß sie nicht kippen können (Auflaufförmchen, Tassen o. ä.) Eischnee vorsichtig unter die abgekühlte Saftmasse geben. Die Gefässe mit den Schalen auf ein Kuchenblech stellen, Soufflémasse in die Orangenschalen füllen und 20 - 25 min im Ofen backen. Soufflé- Oberfläche mit Puderzucker bestäuben. Mit Johannis- oder anderen roten Beeren verzieren. Die gefüllten, ungebackenen Orangenschalen kann man für ca. 2 Wochen einfrieren, Die gefrorenen Orangen bei 200 C 40 min lang backen. Tip: Nur dickhäutige Orangen verwenden, da sie beim Backen nicht schrumpfen. |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht