Rezept für 4 - (*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Ein Rezept ergibt 4 Viertelliter-Gläser Die ungehäuteten Nektarinen in 2 cm dicke Stücke schneiden. In einer großen Schüssel mit der Hälfte des Zuckers bestreuen und vermengen. Etwa 2 Stunde bei Zimmertemperatur ziehen laßen. Die Einmachgläser heiß außpülen und bei 120 #C im Backofen warm halten. Cranberries und den restlichen Zucker in einen großen Topf geben und vermischen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen, bis die Beeren aufplatzen. Die Nektarinen mit ihrem Saft darunterrühren. Den Zitronensaft dazugeben. Bei maessiger Hitze unter gelegentlichem Rühren 20 Minuten weiterkochen, bis die Masse eindickt. Die Gummiringe bis zum Gebrauch in heißes Wasser legen. Die heiße Konfitüre in die Gläser füllen, einen Zentimeter Rand stehen laßen. Die Glasränder abwischen, die Deckel aufsetzen und verschließen. Die Gläser 15 Minuten im kochenden Wasserbad einwecken. Die Gläser vorsichtig herausheben, auf einem Gitter abkühlen laßen. Die Verschlüsse kontrollieren, ob sich ein Vakuum gebildet hat. Anmerkung: Cranberries und Nektarinen haben unterschiedliche Erntezeiten, und man findet sie nur äußerst selten gleichzeitig auf dem Markt. Hier helfen tiefgefrorene Beeren weiter. Den Cranbeeries verdankt diese Konfitüre natürliches Pektin, einen säürlichen Geschmack und die kräftige Farbe. |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht