Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus einem Drittel der lauwarmen Milch, der Hefe und 1 Tl Zucker ein Hefestück anrühren und gehen laßen. In eine Schüssel Mehl, Salz und Zucker sieben, das Hefestück und die in der restliche Milch verquirlten Eigelbe sowie etwas abgeriebene Zitronenschale zugeben. Zu eienm glatten Teig verarbeiten und gehen laßen. Dann in kleine Stücke (ca. 40 g) schneiden, jedes mir der Hand zu einem Küchlein formen und auf ein gefettetes Blech legen. In jedes Küchlein eine Vertiefung eindrücken, Fülle hineingeben und den Rand mit Eiweiß bestreichen. Nochmals gehen laßen. In der gut erhitzten Röhre 30 Minuten backen. Die fertigen Kolatschen noch warm mit Vanillezucker bestreuen. Mohnfülle: Den Mohn mahlen, mit Milch, Zucker und Butter verrühren, in einer kleinen Kaßerolle mit etwas Wasser dünsten laßen und von Zeit zu Zeit umrühren. Dann Gewürz zufügen. Die Mohnfülle kann auch noch mit Himbeer-oder Johannisbeermarmelade oder 1 Tl. Rum abgeschmeckt werden. Quarkfülle: Butter mit Eigelb und Zucker verrühren, den Quark und nach Bedarf etwas Milch zugeben. Zuletzt Rosinen und die steifgeschlagenen Eiweiß untermischen. Pflaumenmusfülle: Das Pflaumenmus mit etwas Wasser erwärmen, den Rest der Zutaten untermischen. Frau : : : : :Quelle : Tschechische Küche - Verlag PRÁCE, Praha/Verlag für die :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: Harald Stein <Harald.Stein@gmx.net> am : : 03.12.1999 in de.rec.mampf : : Anm: Auf dem Bild waren die fertigen Kolatschen : : etwa faustgroß, andere Füllungen sind sicher auch : : möglich. |
Aufgerufen: 194
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht