Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Makkaroni in sprudelnd kochendem Salzwasser in 15 Minuten garen und abtropen laßen. Die Zwiebel schälen und kleinhacken. 2 Eßlöffel Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig werden laßen. Das Hackfleisch zufügen und unter rühren anbraten bis es graü Farbe angenommen hat. Die Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und kurz in kochendes Wasser legen und häuten. Den grünen Stielansatz ausstechen. Die Tomaten achteln und durch ein Sieb streichen. Die Tomaten zu dem Hackfleisch geben. Die Petersilie zufügen und mit Salz, Pfeffer und dem Zimt würzen. Den Weißwein zugießen und das ganze in der Pfanne 15 Minuten ohne Deckel köcheln laßen. Dabei gelegentlich umrühren. Inzwischen für die Sauce die Milch erhitzen aber nicht kochen laßen. In einem Topf die restliche Butter zerlaßen, das Mehl sieben und in der Butter Farbe annehmen laßen. Langsam und unter rühren mit der Milch aufgießen. Die Sauce mit der Muskatnuß, Salz und Pfeffer würzen und 5 - 10 Minuten köcheln laßen. Die Sauce verliert dabei ihren mehligen Geschmack und dickt ein. Die Sauce vom Herd nehmen. 2 Eier verquirlen und unter die Sauce geben. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Hälfte der Makkaroni in eine gebutterte feuerfeste Auflaufform geben und mit der Hälfte des Käses bestreuen. Das restliche Ei verquirlen und zum Hackfleisch geben. Die Hackfleischmasse auf die Makkaroni füllen und darüber die restlichen Makkaroni geben. Die Sauce mit dem restlichen Käse vermischen und über den Auflauf gießen. Den Auflauf auf der zweiten Schiene von unten im Backofen 35 - 45 Minuten goldgelb backen. Den Auflauf in Quadrate schneiden und mit Salat auftragen. :Quelle : griechisch kochen von elliniki kousina :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: gabys@chello.at (Gaby Suchanek) am : : 18.01.2000 in de.rec.mampf |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht