Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Daß Karpfen einen sumpfigen Geschmack haben können, das war einmal, zu Großmutters Zeiten. Die heutigen Zuchtkarpfen stehen beßer im Fleisch und sind eine Delikateße. Den Fisch innen wie außen mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Das Gemüse waschen, putzen und zerkleinern, die geschälte Knoblauchzehe dazuhacken. Das Gemüse in einer ausgefetteten und gesalzenen Form auslegen. Den Karpfen darauflegen, leicht salzen, mit heißem Fischfond und Weißwein aufgießen. Die Form in den Backofen (180°C) auf die mittlere Schiene geben und den Fisch ca. 40 Min. lang schmoren. Er sollte ab und zu mit dem Fond begoßen werden. Nach der Garzeit vorsichtig herausnehmen und warmstellen. Den Schmorfond durch ein Sieb in einen Topf geben, und ihn um etwa die Hälfte reduzieren. Bei kleiner Flamme die Sahne zugeben, unter Rühren etwa 10 Min. köcheln laßen. Nun gekühlte Butter in kleinen Flocken mit dem Schneebesen einschlagen, wobei die Sauce nicht mehr kochen darf. Das Gemüse kurz in Butter schwenken, mit Salz, einer Prise Zucker und dem feingehackten Kerbel würzen. Enthäutete, entkernte und in Würfel zerteilte Tomaten in Butter schwenken und würzen. Den Karpfen auf eine warme Platte legen, das Gemüse und die Tametenstücke um ihn verteilen. Die Sauce extra auftragen. Zu allem paßt Wildreis. |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht