Rezept für 1 - BROTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Als Stuten bezeichnet man in Norddeutschland Hefegebäck in Kastenform mit Rosinen, das im Gegensatz zu einem Kuchen nur schwach gesüßt ist. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen, die Hefe in etwas von der lauwarmen Milch auflösen, in die Mulde gießen und mit etwas von dem Mehl mischen. Zugedeckt 15 Minuten gehen laßen. Dann den Zucker und das Salz am Rand auf das Mehl geben. Mit den Knethaken die restliche Milch, in der man die Butter aufgelöst hat, die Eier, sowie die Rosinen unterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Ca. 45 Minuten gehen laßen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig zu einem länglichen Brot formen und in eine gefettete Kastenform von 30 cm Länge füllen. Mit einem Tuch bedecken und nochmal 30-40 Minuten gehen laßen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Stuten 30-40 Minuten backen, dabei eine feuerfeste Schale mit kochendem Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Nach dem Backen noch 5 Minuten in der Form setzen laßen, dann stürzen und auf einem Gitterrost abkühlen laßen. Man kann aus dem Teig auch Brötchen formen, die man vor dem Backen mit Eigelb, verquirlt mit etwas Milch bestreicht. |
Aufgerufen: 204
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht