Rezept für 4 - TASSEN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz, Öl und Wasser in eine Schüssel geben. Mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten gehen laßen. Eine kleine Schüssel (12 cm Durchmeßer) über den Rand hinaus mit Alufolie auslegen, mit Haushaltspapier (Küchenkrepp) füllen. Die überstehende Alufolie über dem Haushaltspapier zusammen legen. "Füllung" aus der Schüssel nehmen und auf diese Weise weitere drei Formen herstellen. Die Alu-Formen rundum dünn mit Öl einstreichen. Den Hefeteig noch einmal kurz durch kneten, in vier Teile teilen. Aus jedem Teil je eine runde Platte von etwa 14 cm und etwa 18 cm Durchmeßer aus rollen. Die kleinere Platte auf ein Backblech legen, die Alu-Form darauf setzen. Die größere Platte über die Form legen, die Ränder beider Platten gut zusammen drücken. Aus den Teigresten zur Dekoration kleine Blätter aus stechen und auf jede Tasse legen. Die Tassen mit verquirltem Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen. Goldbraun backen. Sofort nach dem Backen von jeder Tasse einen Deckel abschneiden. Alu-Füllung entnehmen. Tassen und Deckel wieder auf das Backblech legen und im aus geschalteten Backofen noch etwa 10 Minuten nachtrocknen laßen. Ausgekühlt füllen. Heißluft: 170-190 °C, 1. Schiene von unten, 30-35 Minuten Ober/Unterhitze: 200-220°C, 1. Schiene von unten, 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen. :Quelle : Miele Versuchsküche, Rezepttipp für Februar 2000 :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: Hans-Jürgen Lukaschik : : <h.j.lukaschik@owl-online.de> am 14.03.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 173
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht