Rezept für 4 - PORTION(EN
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dir rohen, geschälten Kartoffel durch die Bircher-Reibe in eine Schüssel raffeln. Anschließend mit den Händen den Saft ausdrücken und die Masse zurück in die Schüssel geben. Mehl, Salz und etwas Pfeffer beimischen. In einer großen Pfanne reichlich Wasser mit etwas Salz aufkochen. Dann das Wasser knapp am Siedepunkt halten. Mit einem Teelöffel aus der Masse Klößchen ausstechen und formen und direkt in das Wasser geben. (Löffel immer wieder ins heiße Wasser tauchen). Die Klößchen ca. 10 Minuten ziehen laßen. (solange bis sie vom Boden der Pfanne an die Oberfläche steigen). Die Pizokel mit der Schaumkelle aus der Pfanne herausnehmen, abtropfen laßen und in eine gebutterte Gratinform geben. Den Reibkäse darüberstreuen. Ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens, gratinieren. In der Zwischenzeit den Butter in einer Bratpfanne heiß werden laßen, die Speckwürfeli beigeben und kurz anbraten. Dann die Zwiebelstreifen zugeben und goldbraun braten. Vor dem Servieren auf die Pizokel verteilen. (*) Je nach Kartoffelsorte braucht es etwas mehr als 100 Gramm Mehl zum binden (Austesten!) Servieren mit Kompott und Kaffee, oder mit einem Glas Wein. :Zeitbedarf : Mittel :Kosten : Klein :Stichwort : Schweizer Küche :Erfaßt am : 29.04.2000 :Letzte Änderung: 29.04.2000 :Quelle : Betty Boßy CH-Spezialitäten :Erfaßer : Hans Schläpfer |
Aufgerufen: 195
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht