Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Spargel mit gehacktem Ei und zerlaßener Butter findet sich in vielen Variationen der internationalen Küche (siehe unser Rezept Spargel flämische Art). Beim Helgoländer Spargel aber wird der Butter ganz besondere Sorgfalt gewidmet. Sie soll frisch und würzig sein wie Sommerbutter. In der Pfanne wird sie langsam gebräunt, bis sie die goldbraune Farbe von Haselnüssen hat. (Daher nennt man diese Buttersoße auch Haselnußbutter.) Sie vollendet das Aroma frischen Spargels. Spargel waschen und abtropfen laßen. Vom Kopf her schälen. Die holzigen Enden abschneiden. Butter in einem länglichen Topf erhitzen. Spargel reinschichten. Mit Salz und Zucker bestreuen. Mit Wasser übergießen. Wasser aufkochen laßen. Spargel zugedeckt 30 Minuten dünsten laßen. In der Zwischenzeit Eier schälen. Eigelb vom Eiweiß trennen. Beides getrennt fein hacken. Petersilie waschen und hacken. Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen laßen. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. In der Mitte längs einen Streifen Eigelb darauf streuen. Zu beiden Seiten einen Streifen Eiweiß und daneben je einen Streifen Petersilie. Butter in einer Pfanne etwa 3 Minuten erhitzen, bis sie goldbraun ist. Butter über den Spargel gießen und sofort servieren. Vorbereitung: 20 Minuten. Zubereitung: 10 Minuten. Etwa 360 Kalorien /1506 Joule. Unser Menüvorschlag: Vorweg Kerbelsuppe. Als Hauptgang Spargel Helgoländer Art mit neuen Kartoffeln und hauchdünn geschnittenem Holsteiner oder Ammerländer Katenschinken. Dazu schmeckt ein Weißwein von der Mosel. Als Deßert servieren Sie Erdbeeren Romanoff. |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht