Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Kirsch-Mousse: Kirschen pürrieren (nur grob). Joghurt mit Zucker glattrühren, mit den Kirschen mischen. Die eingeweichte Gelatine in etwas warmem Wasser (am besten Kirschwasser) auflosen und dazurühren. Sahne mit Vanillezucker steifschlagen. Wenn das Kirschjoghurt beginnt zu gelieren die Sahne unterheben. Im Kühlschrank mindestens 3 Stunden stehen laßen. Kirsch-Amaretti- Eis: Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Milch und Sahne aufkochen. Eischaum aufs Wasserbad stellen und die Sahne- Milch langsam unterrühren und zur Rose abziehen. Abkühlen laßen. In der Eismaschine (oder im Eisfach, wobei dann alle halbe- bis ganze Stunde mit einer Gabel umgerührt werden muß) gefrieren laßen. Kurz vor Ende die grobgehackten Kirschen (eventuell in Kirschwasser oder Amaretto eingelegt) und die grobgehackten Amaretti- Kekse dazugeben. Amaretti-Souflee: Backofen auf 200Grad vorheizen. Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eigelbe nacheinander dazuschlagen. Milch und Amaretto über die grob zerbröselten Kekse geben und einziehen laßen. Keksmasse mit Buttermasse mischen. Eiweis mit Vanillezucker steifschlagen und zuerst 1/3 davon unter die Keks-Butter-Masse rühren, dann den Rest unterheben. Die Masse in Souflee-Förmchen füllen. Diese in ein im Ofen stehendes Backblech mit heißem Wasser (das Wasser sollte etwa 1/3 der Förmchenhöhe erreichen) stellen und 20-25 Minuten backen. Sofort servieren. Dazu können Rumkirschen (s. Eis) gereicht werden, oder eine Kirsch- Amaretti-Sauce (Kirschen mit Keksen pürrieren und mit Zucker, Kirschwasser, Amaretto oder so abschmecken) gereicht werden. |
Aufgerufen: 167
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht