Rezept für 1 - KG
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die zum Einkochen bestimmten Erdbeeren dürfen nicht zu reif sein. Sie müssen möglichst festes Fleisch haben. Hierzu eignen sich am besten Laxtons Noble, Deutsch Evern, Jucunda, Ruhm von Röthen, (Schwarzroth) und die weiße Annanas. Die Stiele und Kelchblätter werden vorsichtig von den Früchten abgedreht, nicht herausgezogen, da sonst beim Sterilisieren die Früchte zusammenfallen. Die Früchte werden in eine Schüssel getan, je 1 kg Früchte mit 300 g Zucker und 1/8 Liter Wasser zugesetzt und das Ganze langsam auf 80 Grad C erwärmt. Die Schüssel wird dann zugedeckt bis zum nächsten Tage an einen kühlen Ort gestellt. Nach dieser Zeit werden die Erdbeeren in die Gläser gefüllt, der filtrierte Saft darüber gegoßen und langsam bis zu 75 Grad C erhitzt. Diesen Wärmegrad läßt man 15 bis 20 Minuten auf die Früchte einwirken. Da die Erdbeeren sehr viel Saft ziehen, infolgedeßen viel übrig bleibt, wird dieser durch ein Tuch filtriert, in Saftflaschen gefüllt und 15 Minuten bei 90 Grad erhitzt. Man gewinnt so einen vorzüglichen Erdbeersaft. Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung : sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, : Wanderlehrerin, Außig erfaßt: Sabine Becker, 18. November 1998 |
Aufgerufen: 159
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht