Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Der blaße Blumenkohl bekommt durch das starke Safrangewürz Farbe und Duft, das Fleisch einen kräftigen Geschmack. Überhaupt sieht dieses Gericht wunderschön aus - es läßt sich gut vorbereiten und ist deshalb besonders gut für Gäste geeignet. Das Brustfleisch in drei Zentimeter große Würfel schneiden. Mit Stärke und Pfeffer überpudern, gut einmaßieren und marinieren laßen, bis alles weitere erledigt ist. Den Blumenkohl in Röschen teilen, die Strunkstücke kleinschneiden. Die schönen Röschen in wenig Salzwasser kochen, bis sie bißfest sind. Herausheben, die schönen Röschen abtrennen. Den Rest kleinschneiden. Die Zwiebel fein würfeln, in heißer Butter andünsten. Die kleingehackten Blumenkohlreste zufügen. Etwa eine Tasse Blumenkohlkochwasser angießen, zugedeckt kochen, bis sie sehr weich sind. Schließlich den Topfinhalt mit dem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren, zurück im Topf mit Wein und Sahne auffüllen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Macis, Cayenne und Worcestersauce würzen. Erst jetzt den Safran zufügen - wie immer das Pulver direkt einrühren, Fäden zuvor in etwas Sauce auflösen. Das Fleisch in dieser Sauce behutsam etwa fünf Minuten ziehen laßen. Den Blumenkohl und die Erbsen zufügen und alles miteinander weitere zwei Minuten ziehen, aber nicht mehr kochen laßen! Tip: Dazu passen kleine Pell- oder Röstkartöffelchen und ein kraftvoller, säurefrischer Weißwein - etwa ein Riesling aus Franken. http://www.wdr.de/tv/service/eßen/rezept/990625_4.html :Stichwort : Geflügel :Stichwort : Huhn :Stichwort : Blumenkohl :Stichwort : Erbsen :Stichwort : Frikaßee :Erfaßt am : 26.10.2000 :Letzte Änderung: 26.10.2000 :Quelle : Thema: Safran :Erfaßer : Christina Philipp |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht