Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus Japan kommt diese Birnen-Art, die eine ockerfarbene, leicht rauhe und feste Schale hat. Ihre Form ist rund und einnert fast an einen Apfel. Innen ist sie sehr saftig und festfleischig, ihr Geschmack ist leicht säuerlich, so daß sie gut mit pikanten Zutaten kombiniert werden kann. SCHWEINEILET MIT NASHI-BIRNE Schweinefilet in zentimeterdicke Scheiben schneiden, auf beiden Seiten in Butter anbraten. Herausnehmen, im Bratfett Frühlingszwiebelstücke und in Spalten geschnittene Nashi-Birnen andünsten. Ein Gals trockenen Wermuth aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Schweinefilet wieder zugeben, nach Belieben mit etwas angerührter Speisestärke binden und zu Butterreis mit grünen Erbsen servieren. NASHI-KOMPOTT MIT PFEFFER Nashi-Birnen längs halbieren, erngehäuse ausstechen. Birnen in Spalten scheniden, gleich mit Zitronensaft beträufeln. Zwiebelstreifen in Butter andünsten, Birnen dazugeben und kräftig mit zerstoßenem gruenen Pfeffer würzen. Salzen und bißfest dünsten. Zu Steaks oder Wild servieren. BOHNEN UND BIRNEN ALS AUFLAUF Grüne Bohnen in Salzwasser bißfest garen, abtropfen. Eine flache, gebutterte Auflaufform dünn mit Hefeteig (z.B. gekühlter Fertigteig aus der Dose) auslegen, darauf Bohnen, vermischt mit geachtelten Nashi-Birnen und durchwachsenem Speck in Streifen, schichten. Einen Becher Sahne mit Ei, Salz und Pfeffer verquirlen, darübergießen und bei 200°C 35-40Min backen. Mit Tomatensalat servieren. EXOTISCHER OBSTSALAT Kiwis, eine Mango-Frucht und zwei Nashi-Birnen in Scheiben schneiden. Mit Litschis (evtl. aus der Dose) vermischen, Zitronensaft drüberträufeln und mit braunem Rohrzucker süßen. Nach Belieben mit Orangenlikör parfümieren. Im Kühlschrank ein bis zwei Stunden durchziehen lassen. Mit Schlagsahne (mit echter Vanille gewürzt) verzieren, Muerbteigplätzchen dazu servieren. |
Aufgerufen: 197
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht