Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Pro Portion etwa 3095 Joule/740 Kalorien Vorbereitungszeit: 2-3 Stunden Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten Marinierzeit: 24 Stunden Die Milch von einem Fisch entnehmen und beiseite stellen. Dem Hering mit der Küchenschere von der Afteröffnung bis zum Kopf einen schmalen Bauchstreifen abschneiden. Den Kopf mit der Schere nach vorne abknicken. Der Kopf läßt sich nun mit den daran hängenden Innereien wegziehen. Den Hering nun auf eine Arbeitsplatte legen. Mit dem Daumen in der Bauchhöhle vom Kopf- zum Schwanzende auf der Mittelgräte entlang fahren und so die obere Hälfte des Fischs ablösen. Der Fisch läßt sich nun aufklappen. Die freiliegende Mittelgräte abziehen. Mit einem, leicht schräggestellten Küchenmeßer die lockeren Gräten abschaben, kleine Stichgräten eventuell noch mit einer Pinzette entfernen. Die Filets teilen. Die Heringshälften kurz unter fließendem, kaltem Wasser abbrausen, trockentupfen, in Stücke schneiden und 2 Stunden in die kalte Milch legen. Wenn die Fische dann noch zu salzig sind, die Zeit verlängern. Die beiseite gelegte Milch des einen Fischs gründlich abspülen und fein aus der Haut, die sie umgibt, heraußchaben. Die Zwiebeln, die Äpfel und die Essiggurken schälen und klein würfeln, von den Äpfeln dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Fischstücke aus der Milch nehmen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Wacholderbeeren zerdrücken, die Lorbeerblätter zerbröseln. Die Sahne mit der geschabten Heringsmilch, der Creme fraiche, dem Zitronensaft, den Zwiebel-, Apfel- und Gurkenwürfeln sowie den Wacholderbeeren und den Lorbeerblättern verrühren. Mit dem Piment und dem Pfeffer herzhaft abschmecken. Einen Steinguttopf schichtweise mit Heringßtücken und Sauce füllen und zugedeckt 24 Stunden durchziehen laßen. Dazu paßt: Pellkartoffeln und Bier. |
Aufgerufen: 143
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht