Rezept für 1 - BLECH
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Bereitstellen: : 1 kleinen Topf 1 große Rührschüssel 1 Kochlöffel : 1 Teller 1 Gabel 1 Backblech : Backtrennpapier 1 großes Meßer Frischhaltefolie : 1 Teigrolle 1 Handrührgerät Backofen auf 160 Grad vorheizen. Gib das Wasser und den Honig in einen kleinen Topf und erhitze die Masse auf dem Herd bei mittlerer Hitze (Stufe 1 1/2) bis sich der Honig aufgelöst hat Fülle Haferflocken, Weizenflocken, Kokosraspel, Sesamsamen, Dörrobst, Vanille, Zimt und Salz in eine große Rührschüssel und mische Alle Zutaten mit einem Kochlöffel. Nun gibst Du das Honigwasser hinzu, rührst alles noch einmal gut durch und läßt die Masse 10 Minuten quellen. Schlage die beiden Eiweiß mit einem Handrührgerät halb steif und rühre es dann unter die Müslimischung. Belege das Backblech mit dem Backtrennpapier und streiche die Müslimischung darauf. Belege die Masse mit Frischhaltefolie und drücke sie dann mit einer Teigrolle fest auf das Backblech. Entferne danach die Folie. Schiebe das Backblech in den Backofen (Strom: 160 Grad, Gas: Stufe 1-2) und backe die Müsliriegel 20-30 Minuten. Jetzt hast Du einen riesig großen Müsliriegel. Damit Du viel kleine Stücke erhältst, mußt Du den Müsliriegel zerschneiden, wenn er noch heiß ist. Quelle: Dr. Ötker : Kinder kochen & backen erfaßt: tom Stichwort: Kind Nachsatz: Dies Rezept wurde in einem Kindergarten unter Aufsicht von Hortkindern zubereitet. Ergebnis: Lecker aber keine Riegel - eher ein Müsli-Krümel-Kuchen. |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht