Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dickmilch war früher auf den Bauernhoefen ein beliebter Nachtisch, der nicht viele Zutaten erfordert. Vorraußetzung ist frische unpasteurisierte Milch vom Bauern, die man in kleinen Setten (Schüßeln) für 5-6 Tage in die warme Küche oder aufs Fensterbrett stellt. Durch die Wärme wird der natürliche Säürungsprozess in Gang gesetzt, der die Milch dick werden läßt. Das Schwarzbrot mit dem Zucker mischen und über die fertige Dickmilch geben Im Sommer ist gehühlte Dickmilch ein erfrischendes Deßert. Sollte man keine frische Kuhmilch bekommen, so nimmt man einfach fertige Dickmilch und gibt diese in pasteurisierte Milch. Quelle: Köstliches aus der niedersächsischen Küche erfaßt: tom |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht