Rezept für 1 - Info
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Zu den Feiertagen steigt die Lust auf edle Köstlichkeiten aus dem Meer. Doch hier die richtige Wahl zu treffen, ist nicht leicht. Denn in dem Begriffswirrwarr an Fischtheken und Kühltruhen, auf Etiketten und Speisekarten finden sich nur wenige zurecht. Was unterscheidet Garnelen und Scampi, was sind genau Tiger Prawns, Tiefseegarnelen, Nordmeerkrabben oder Kaisergranatschwänze? Wie wirken sich kalte Gewässer oder wärmere Lebensräume auf den Geschmack der Meerestiere aus? Welches Tier kommt aus dem offenen Meer und welches aus der Zucht? Wie erkennt man beim Einkauf gute Qualität? Viele "Krabben" sind eigentlich Garnelen. Als Vorspeise sind Shrimpsoder Krabbencocktails besonders beliebt. Typisch dabei: die fette rosa Cocktailsoße und reichlich Obst aus der Dose zum Auffüllen. Neben dem obligatorischen Salatblatt findet man häufig nur wenig Meerestiere in der Tunke. Welche Tiere sich genau in der Sauce verbergen, bleibt dabei oft ein Geheimnis des Kochs. Wenn man Glück hat, werden die kleinen, sehr aromatisch schmeckenden Nordseekrabben verwendet. Diese Nordseekrabben heißen zwar Krabben, sind aber rein zoologisch gesehen Garnelen. Richtige Krabben haben nämlich Scheren und bewegen sich seitwärts, wie zum Beispiel die Strandkrabben, die man vom Urlaub an der See kennt. Alle Meerestiere, die ansonsten als Krabben verkauft werden, sind in der Regel Garnelen. Davon gibt es mehr als 2.000 verschiedene Arten und Raßen. Beßere Qualität aus kalten Gewäßern. Garnelen unterscheidet man zunächst nach der Grösse. Die kleinen Garnelen heißen auf Englisch "shrimps" und auf Französisch "crevettes". Die großen Garnelen, werden auch Riesengarnelen oder auf Englisch "prawns" genannt. Shrimps können aus warmen oder kalten Gewäßern stammen. Kaltwassergarnelen gelten als hochwertiger als Warmwassergarnelen, weil sie im kalten Ozeanwasser langsamer heranwachsen und deshalb besonders zart und aromatisch sind. Die Eismeer-Garnele, auch als Tiefsee-Garnele oder Grönland-Garnele gehandelt, wird in den kalten Gewäßern um Island, Grönland und Norwegen gefangen. Diese Garnele hat sehr festes, schmackhaftes Fleisch. Garnelen aus warmen Regionen, wie Thailand, Malaysia oder Indien, wachsen fast doppelt so schnell im Vergleich zu Tieren aus Kaltwassergebieten. Ihr Fleisch schmeckt deshalb weniger intensiv. Salzwassergarnelen haben beßeres Aroma Die größeren Garnelen unterscheidet man wie bei den Fischen in Suesswasser- (Freshwater) und Salzwassergarnelen (Seawater). Die preiswerteren Suesswassergarnelen sind gedrungen, blaßrosa und haben ein weniger schmackhaftes Fleisch als die langestreckten Salzwassergarnelen. Fortsetzung: Shrimps & Co: Meeresfrüchte mit Geheimnißen 2/2 |
Aufgerufen: 138
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht